
Leistungen
Komplettlösungen für Ihre Anforderungen
FDM, SLA, SLS und Harz
Base3D ist darauf spezialisiert, Ideen schnell und präzise in greifbare Prototypen umzusetzen.

FDM
FDM ist aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit eine der am weitesten verbreiteten 3D-Drucktechnologien.

SLA
SLA wird häufig eingesetzt, wenn Optik und Maßgenauigkeit entscheidend sind.SLA ist ein hochauflösendes

SLS
Bei SLS wird Nylonpulver (oder andere Polymere) mithilfe eines Lasers zu festen Schichten verschmolzen.

PolyJet
Bei PolyJet wird flüssiges Material schichtweise aufgetragen und mit UV-Licht gehärtet. Es ermöglicht glatte Oberflächen, feine Details und den Druck mehrerer Materialien oder Farben in einem Bauteil.

Schnelles Prototyping
Base3D ist darauf spezialisiert, Ideen schnell und präzise in greifbare Prototypen umzusetzen. Ob Sie als Startup Ihr erstes Produkt entwerfen oder als Ingenieur ein Bauteil verfeinern – mit unserem Rapid-Prototyping-Service testen Sie Form, Passform und Funktion in Rekordzeit. Wir unterstützen STL-, STEP-, OBJ- und CAD-Dateien und bieten iterative Unterstützung für Designverbesserungen. Von Konzeptskizzen bis hin zu funktionalen Testeinheiten – wir helfen Ihnen, schnell zu scheitern und besser zu bauen.
Benutzerdefinierter 3D-Druck
Base3D bietet Ihnen präzise, individuelle 3D-Druckservices, die auf Ihre individuellen Projektanforderungen zugeschnitten sind. Ob Sie als Industriekunde funktionale Prototypen entwickeln oder als Kreativprofi ein einzigartiges Konzept verwirklichen möchten – unser Prozess ist auf Flexibilität und Präzision ausgelegt.Von Architekturmodellen und Design-Mockups bis hin zu kundenspezifischen Komponenten und Produktgehäusen bearbeiten wir jeden Auftrag mit größter Sorgfalt.


Kleinserienproduktion und Serienfertigung
Benötigen Sie mehr als ein Einzelstück? Base3D hilft Ihnen, die Lücke zwischen Prototyping und Serienfertigung zu schließen. Mit unserem Service für Kleinserienproduktion produzieren wir kleine bis mittelgroße Chargen Ihres Teils oder Produkts und sparen so Zeit und Werkzeugkosten. Ideal für Markttests, Pilotprojekte oder die Einführung limitierter Auflagen – ganz ohne den üblichen Fertigungsaufwand.
3D-Scannen und Reverse Engineering
Sie haben die Original-CAD-Dateien verloren oder möchten ein vorhandenes Objekt replizieren? Mit unserem 3D-Scan- und Reverse-Engineering-Service erfassen wir reale Teile digital und wandeln sie in bearbeitbare 3D-Modelle um. Ideal für Restaurierungen, Teileaustausch oder die Modernisierung von Altgeräten. Wir gewährleisten Maßgenauigkeit und liefern saubere digitale Dateien, die mit den meisten Designprogrammen kompatibel sind.


Design für die additive Fertigung
Nicht alle Modelle sind druckbereit – hier kommen wir ins Spiel. Unser erfahrenes Designteam arbeitet mit Ihnen zusammen, um Modelle speziell für den 3D-Druck zu optimieren. Dazu gehören die Verbesserung der Druckbarkeit, die Reduzierung von Materialabfall, die Verstärkung schwacher Bereiche und die Anpassung der Geometrien für mehr Festigkeit und Leistung. Egal, ob Sie von Grund auf neu beginnen oder eine vorhandene Datei modifizieren, wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Druck herauszuholen.
Materialberatung & Druckoptimierung
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Druckerfolg. Wir beraten Sie bei der Materialauswahl basierend auf Anwendungsfall, Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit, Flexibilität und Verarbeitung. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl von PLA, ABS, PETG, TPU, Harzen, kohlenstofffaserverstärkten Filamenten und mehr. Wir beraten Sie außerdem zu Schichthöhe, Fülldichte, Wandstärke und Ausrichtung für optimale Festigkeit und Ästhetik.
